SLIDESHOW_Home_DE

Daten, Fakten, Schwaben – Stuttgart im Überblick

 

Lage
Nördl. Breite: 48°46’
Östl. Länge: 09°10’
Bundesland: Baden-Württemberg
Höchster Punkt:
Bernhartswald: 549 m
Tiefster Punkt:
Hofener Wehr: 207 m


Fläche
Gesamtfläche: 207,36 qm
Ost-West: 20,4 km
Nord-Süd: 19,4 km
Gebäude-und Freiflächen: 29,7%
Landwirtschaft: 23,4%
Verkehr: 14,7%
Erholung: 5,6%
Wasser & Sonstige: 2,8%


Witterung (2008)
Ø Temperaturte: 11,7°C
Max.Temp.: 33,8°C
Min.Temp.: -5,6°C
Sonnenscheindauer pro Jahr: 1763 h
Niederschlag: 582 mm


Einwohner
Gesamt: 593 000
Frauen: 301 000
Männer: 292 000
Ausländer: 22%
Mit Migrationshintergrund: 38%
Bis 18 Jahre: 15,1%
19-64 Jahre: 66,2%
Ab 65 Jahre: 18,6%
Studenten: 30 000
Zuzüge pro Jahr (2008): 44 341
Wegzüge pro Jahr: 42 955


Politik
Oberbürgermeister: Dr. Wolfgang Schuster, CDU
Erster Bürgermeister: Michael Föll, CDU
Gemeinderat
Grüne: 16 Sitze
CDU: 15 Sitze
SPD: 10 Sitze
FDP: 7 Sitze
Freie Wähler: 6 Sitze
Stuttg. Ökologisch Sozial: 3 Sitze
Die Linke: 2 Sitze
Republikaner: 1 Sitz


Kultur, Sport & Freizeit
Theater & Bühnen: 25
Museen & Ausstellungshäuser: 40
Kinos: 11
Sportvereine: 440
Frei- und Hallenbäder: 16


Cannstatter Wasen
Festgelände: 68 000 qm
Schausteller: 360
Besucher: 4-5 Mio.
Plätze in den Bierzelten: 26 000
Wasserverbrauch: 40 000 Kubikmeter


Kessellage
Was für Venedig die Insellage, ist in Stuttgart die Kessellage – wie keine andere deutsche Stadt ist die Landeshauptstadt durch ihre topografische Lage geprägt. Eingebettet im Tal des Nesenbachs ist die Stadt einigen Extremen ausgesetzt: So muss der Stuttgarter, um das Stadtgebiet komplett zu durchqueren, eine Höhendifferenz von fast 350 m überwinden und ist durch die sogenannte Inversionswetterlage, die einen Luftaustausch im Tal verhindert, im Sommer manchmal sogar Temperaturen von bis zu 40 Grad ausgesetzt. Eine extrem schöne Nebenwirkung ist, dass dank dieses warmen und regenarmen Klimas an Stuttgarts Hängen fleißig Weinbau betrieben wird
 

Neu in der Stadt?

eBooks hier kostenlos herunterladen!

4er Cover Mag Modul 2019
Erhältlich als Printausgabe & eBook
›› Zum Shop!